Suchergebnis
vom: 08.07.2018
Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
BAnz AT 30.08.2018 B6
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland:+49 221 – 9 76 68-0kostenpflichtig
Bei Problemen finden Sie wertvolle Hinweise im Bereich Fragen & Antworten.
Der Bundesanzeiger ist die zentrale Plattform für amtliche Verkündungen und Bekanntmachungen sowie für rechtlich relevante Unternehmensnachrichten. Nähere Informationen zum geschichtlichen Hintergrund und zu den Aktivitäten des Bundesanzeigers finden Sie auf den Webseiten des Verlags unter https://www.bundesanzeiger-verlag.de/ueber-uns/.
Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis des Bundesanzeigers wird Ihnen angezeigt, wenn Sie in der Fußzeile auf „Sitemap“ klicken. Alle Teile und Rubriken des Bundesanzeigers finden Sie unter „So geht’s – Inhalte“ oder über die Suchfunktion.
Wir bieten eine Volltextsuche und eine erweiterte Suche an. Sie können den gesamten Bundesanzeiger nach bestimmten Begriffen durchsuchen. Eine Volltextsuche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen / Jahresfinanzberichten und Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB nicht möglich. Bei der erweiterten Suche haben Sie die Möglichkeit, die Suche nach bestimmten Kriterien, wie zum Beispiel Veröffentlichungszeitraum oder Bereich, weiter einzuschränken.
Stellen Sie im Druckmenü das Seitenlayout auf Querformat ein. Sie können Suchergebnisse oder Dokumente über Ihren Browser drucken. Es steht meist eine Druckversion zur Verfügung.
Wenn Sie auf unseren Seiten suchen, bewegen Sie sich aus Sicherheitsgründen in einer so genannten „Session“. Diese ist 30 Minuten gültig, wenn Sie keine weiteren Eingaben tätigen. Dies gilt auch für ein Lesezeichen, das Sie auf eine gefundene Veröffentlichung setzen. Es wird nach 30 Minuten ungültig.
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39 Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland: +49 221 – 9 76 68-0 kostenpflichtig
Gemäß § 34 des Arzneimittelgesetzes (AMG) wird Folgendes bekannt gemacht:
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Verlängerung |
---|---|---|---|---|
Priorix-Tetra | Masern-Mumps-Röteln- Varizellen-Lebendimpfstoff |
Orifarm GmbH, 51381 Leverkusen |
PEI.H.11686.01.1 | 08.06.2018 |
GRAZAX | Allergene aus Gräserpollen (Wiesenlieschgras) zur spezifischen Immun- therapie |
PEI.H.11617.01.1 | 06.06.2018 |
Bisherige Bezeichnung des Arzneimittels |
Neue Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: |
---|---|---|---|---|
Humane Semilunar- klappe, kryokonserviert, DHZB-KVGB |
Humane Semilunar- klappe, kryokonserviert, KVGB, Charité |
Gewebezubereitung zur Transplantation |
Charité – Universitäts- medizin Berlin KöR CC14 – Institut für Transfusionsmedizin Universitäts- gewebebank (UGB), Kardiovaskuläre Gewebebank (KVGB), 10117 Berlin |
PEI.G.04105.01.1 |
Humanes Blutgefäß, kryokonserviert, DHZB-KVGB |
Humanes Blutgefäß, kryokonserviert, KVGB, Charité |
PEI.G.04106.01.1 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: |
---|---|---|---|
Therapeutisches Plasma PF | Blutplasma vom Menschen | HELIOS Klinikum Pforzheim GmbH, 75175 Pforzheim |
PEI.H.11497.01.1 |
Menjugate Kit | Meningokokken-Serogruppe C – CRM197 Konjugat-Impfstoff, Verwendung ab einem Lebens- alter von 2 Monaten |
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, 81675 München |
PEI.H.02481.01.2 |
Ribomunyl uno Tabletten | Multibakterielles Lysat zur Prophylaxe und Therapie rezidivierende Infekte der oberen Luftwege |
Pierre Fabre Pharma GmbH, 79111 Freiburg |
420a/87 |
Ribomunyl uno Granulat | 802a/89 | ||
Influsplit SSW® | Influenza-Spaltimpfstoff (inaktiviert) J07BB02 |
GlaxoSmithKline Biologicals NL der SmithKline Beecham Pharma GmbH & Co. KG, 01069 Dresden |
PEI.H.00084.01.1 |
Meningitec Injektions- suspension in Fertigspritze |
Meningokokken Serogruppe C Oligosaccharid Konjugat- impfstoff (adsorbiert), Verwendung ab einem Lebens- alter von 2 Monaten |
EMRA-MED Arzneimittel GmbH, 22946 Trittau |
PEI.H.11535.01.1 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Genehmigungs-Nr.: | Datum der Genehmigung |
---|---|---|---|---|
Allogene Blutstamm- zellen UKT, TcRab/CD19 depletiert |
Stammzellzubereitung zur Transplantation |
Universitätsklinikum Tübingen, Anstalt des öffentlichen Rechts, 72076 Tübingen |
PEI.G.11945.01.1 | 29.06.2018 |
Allogene Blutstamm- zellen UKT, TcRab/CD19 depletiert und kryokonserviert |
PEI.G.11945.02.1 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Zulassungsinhaber | Registrier-Nr. im Gemeinschafts- verzeichnis |
Datum des Beschlusses |
---|---|---|---|---|
KANJINTI | Trastuzumab | Amgen Europe B.V., NL-4817 ZK Breda |
EU/1/18/1281 | 16.05.2018 |
Zessly | Infliximab | Sandoz GmbH, A-6250 Kundl |
EU/1/18/1280 | 18.05.2018 |
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Zulassungsinhaber | Registrier-Nr. im Gemeinschafts- verzeichnis |
Datum des Beschlusses |
---|---|---|---|---|
BTVPUR AlSap 1 | Antigen des Virus der Blauzungenerkrankung des Serotyps 1 |
Merial, F-69007 Lyon |
EU/2/10/112 | 08.05.2018 |
BTVPUR AlSap 8 | Antigen des Virus der Blauzungenerkrankung des Serotyps 8 |
EU/2/09/094 |
N0.05.02.06/0006#0009
Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Wir setzen Statistik-Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattformen für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie neben dem Einsatz technisch notwendiger Cookies der Verarbeitung aus statistischen Gründen zustimmen oder ob Sie nur technisch notwendige Cookies zulassen wollen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Auswahl jederzeit zu ändern und erteilte Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit einem Klick auf Allen zustimmen willigen Sie in die Verarbeitung zu statistischen Zwecken ein.