Suchergebnis
vom: 05.06.2014
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
BAnz AT 30.06.2014 B1
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
Bekanntmachung
zur Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
Gemäß § 3 Absatz 1 Nummer 1 in Verbindung mit Anlage 1 Teil A Abschnitt I Nummer 8 Satz 4 und 5 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom 28. Mai 2004 (BGBl. I S. 1037), die zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 10. Mai 2012 (BGBl. I S. 1070) geändert worden ist, veröffentlicht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jährlich die Preise für Kraftstoffe und andere Energieträger.
Gemäß Anlage 1 Teil A Abschnitt I Nummer 8 Satz 8 erfasst die Preisliste Kraftstoffe im Sinne der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen in der jeweils geltenden Fassung, sofern für den jeweiligen Kraftstoff ein marktgängiger Preis feststellbar ist. Gleiches gilt für die Preisangabe für andere Energieträger (Strom und Wasserstoff). Auch hier erfolgt eine Angabe nur, sofern ein marktgängiger Preis existiert.
Werden neue Personenkraftwagen nach dem 30. Juni 2014 ausgestellt oder zum Kauf oder Leasing angeboten, so müssen die mit dieser Bekanntmachung aktualisierten Preisangaben gemäß Anlage 1 Teil A Abschnitt I Nummer 8 Satz 1 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung spätestens drei Monate ab dem Datum der Veröffentlichung im Bundesanzeiger zur Erfüllung der Angabe der Energieträgerkosten im Sinne des § 3 Absatz 1 Nummer 1 in Verbindung mit Anlage 1 Teil A Abschnitt I Nummer 8 Satz 1 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung verwendet werden. Sofern in unten stehender Tabelle für einen bestimmten Kraftstoff oder einen anderen Energieträger keine Preisangabe erfolgt, ist ein marktgängiger Preis nicht ermittelbar. Damit entfällt für diesen Energieträger die Ausweisung der Energieträgerkosten im Sinne des § 3 Absatz 1 Nummer 1 in Verbindung mit Anlage 1 Teil A Abschnitt I Nummer 8 Satz 1 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung.
Preisliste
Kraftstoffe nach der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen (10. BImSchV) |
Gebräuchliche Bezeichnung bei Markttreibstoffen |
Durchschnittspreis pro Abrechnungseinheit, soweit ermittelbar |
|
---|---|---|---|
Benzin E5 schwefelfrei ROZ 91 | DIN EN 228 (2008-11) oder E DIN 51626-1 (2010-11) |
Normal/Benzin | – |
Super E5 schwefelfrei ROZ 95 | Super | 1,5981 Euro/Liter | |
Super E5 Plus schwefelfrei ROZ 98 | Super Plus Benzin | 1,6321 Euro/Liter | |
Benzin E10 schwefelfrei ROZ 91 | E DIN 51626-1 (2010-11) | Normal/Benzin E 10 | – |
Super E10 schwefelfrei ROZ 95 | Super E 10 | 1,5502 Euro/Liter | |
Super Plus E10 schwefelfrei ROZ 98 | Super Plus E 10 | – | |
Dieselkraftstoff schwefelfrei | DIN EN 590 (2010-05) | Diesel | 1,4291 Euro/Liter |
Biodiesel (FAME); gilt auch für Biodiesel als Beimischung |
DIN EN 14214 (2010-04) | Biodiesel | – |
Ethanolkraftstoff (E85) | DIN 51625 (2008-08) | Ethanolkraftstoff (E85) | 1,1163 Euro/Liter |
Flüssiggas | DIN EN 589 (2008-11) | Flüssiggas, Autogas, LPG | 0,7704 Euro/Liter |
Erdgas H | DIN 51624 (2008-02) | Erdgas/CNG, Gruppe H | 1,1095 Euro/kg |
Biomethan/CNG, Gruppe H | 1,1015 Euro/kg | ||
Erdgas L | Erdgas/CNG, Gruppe L | 0,9895 Euro/kg | |
Biomethan/CNG, Gruppe L | 1,0035 Euro/kg | ||
Pflanzenölkraftstoff | DIN V 51605 (2006-07) | Pflanzenöl | – |
Andere Treibstoffe | |||
Strom | Strom | 0,2881 Euro/kWh | |
Wasserstoff | Wasserstoff | – |
Quellen:
- 1
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin
- 2
- Preisdaten ermittelt auf der Grundlage der im Internet freizugänglichen ADAC-Preisliste, abrufbar unter: http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/kraftstoffpreise/kraftstoff-durchschnittspreise
- 3
- C.A.R.M.E.N. e.V., Straubing
- 4
- Deutscher Verband Flüssiggas e.V., Berlin
- 5
- gibgas medien, München
Hinweise zur Ermittlung der Preise für Kraftstoffe und andere Energieträger:
Bei den angegebenen Kraftstoffpreisen handelt es sich um die Durchschnittspreise der Monate Januar 2013 bis Dezember 2013.
Bei dem angegebenen Preis für Strom handelt es sich um den Durchschnittspreis der Monate Januar 2013 bis Dezember 2013 der privaten Haushalte bei einer Abgabenmenge von 325 kWh pro Monat.
II B 4 - 105147/5
Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie
Marion Scheller