Suchergebnis
vom: 08.01.2019
Paul-Ehrlich-Institut Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
BAnz AT 15.02.2019 B7
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland:+49 221 – 9 76 68-0kostenpflichtig
Bei Problemen finden Sie wertvolle Hinweise im Bereich Fragen & Antworten.
Der Bundesanzeiger ist die zentrale Plattform für amtliche Verkündungen und Bekanntmachungen sowie für rechtlich relevante Unternehmensnachrichten. Nähere Informationen zum geschichtlichen Hintergrund und zu den Aktivitäten des Bundesanzeigers finden Sie auf den Webseiten des Verlags unter https://www.bundesanzeiger-verlag.de/ueber-uns/.
Ein vollständiges Inhaltsverzeichnis des Bundesanzeigers wird Ihnen angezeigt, wenn Sie in der Fußzeile auf „Sitemap“ klicken. Alle Teile und Rubriken des Bundesanzeigers finden Sie unter „So geht’s – Inhalte“ oder über die Suchfunktion.
Wir bieten eine Volltextsuche und eine erweiterte Suche an. Sie können den gesamten Bundesanzeiger nach bestimmten Begriffen durchsuchen. Eine Volltextsuche über den Veröffentlichungsinhalt ist bei Jahresabschlüssen / Jahresfinanzberichten und Veröffentlichungen nach §§ 264 Abs. 3, 264b HGB nicht möglich. Bei der erweiterten Suche haben Sie die Möglichkeit, die Suche nach bestimmten Kriterien, wie zum Beispiel Veröffentlichungszeitraum oder Bereich, weiter einzuschränken.
Stellen Sie im Druckmenü das Seitenlayout auf Querformat ein. Sie können Suchergebnisse oder Dokumente über Ihren Browser drucken. Es steht meist eine Druckversion zur Verfügung.
Wenn Sie auf unseren Seiten suchen, bewegen Sie sich aus Sicherheitsgründen in einer so genannten „Session“. Diese ist 30 Minuten gültig, wenn Sie keine weiteren Eingaben tätigen. Dies gilt auch für ein Lesezeichen, das Sie auf eine gefundene Veröffentlichung setzen. Es wird nach 30 Minuten ungültig.
Unsere Servicenummer: 0 800 – 1 23 43 39 Mo – Fr von 8:00 bis 18:30 Uhr, kostenlos aus dem dt. Festnetz
Aus dem Ausland: +49 221 – 9 76 68-0 kostenpflichtig
Gemäß § 34 des Arzneimittelgesetzes (AMG) wird Folgendes bekannt gemacht:
Erteilung einer Zulassung gemäß § 25 Absatz 1 AMG
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Zulassung |
---|---|---|---|---|
Octagam 5% | Normales Immunglobulin vom Mensch (IVIg) |
Octapharma GmbH, 40764 Langenfeld |
PEI.H.11974.01.1 | 11.12.2018 |
Verlängerung einer Zulassung gemäß § 31 AMG
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Datum der Verlängerung |
---|---|---|---|---|
Intratect 100g/l | Normales Immunglobulin vom Menschen (IVIg) |
Biotest Pharma GmbH, 63303 Dreieich |
PEI.H.11631.01.1 | 10.12.2018 |
Rücknahme und Widerruf der Chargenfreigabe gemäß § 32 Absatz 5 AMG
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Pharmazeutischer Unternehmer |
Zulassungs-Nr.: | Ch.-B.: |
---|---|---|---|---|
ALK-depot SQ 200 Gräsermischung und Roggen 100 SQ-U/ml |
Allergene | ALK-Abelló Arzneimittel GmbH, 22763 Hamburg |
145a/90 | 0003016895 |
Die Bekanntgabe der oben angegebenen Entscheidungen enthält keine Information über gegebenenfalls Anordnungen zum Sofortvollzug von Maßnahmen und zur Bestandskraft der Bescheide.
Gemäß § 34 Absatz 1 Satz 2 AMG werden die Entscheidungen der Kommission der Europäischen Gemeinschaften oder des Rates der Europäischen Union bekannt gemacht:
Erteilung einer Zulassung
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Zulassungsinhaber | Registrier-Nr. im Gemeinschafts- verzeichnis |
Datum des Beschlusses |
---|---|---|---|---|
Emgality | Galcanezumab, monoklonaler Antikörper |
Eli Lilly Nederland B.V., NL-3528 BJ Utrecht |
EU/1/18/1330 | 14.11.2018 |
Jivi | Damoctocog alfa pegol | Bayer AG, D-51368 Leverkusen |
EU/1/18/1324 | 22.11.2018 |
Luxturna | Voretigen Neparvovec | Spark Therapeutics Ireland Ltd., IRL-Dublin 2 |
EU/1/18/1331 | 22.11.2018 |
Poteligeo | Mogamulizumab, monoklonaler Antikörper |
Kyowa Kirin Holdings B.V., NL-2132 NP Hoofddorg |
EU/1/18/1335 | 22.11.2018 |
TAKHZYRO | Lanadelumab, monoklonaler Antikörper |
Shire Pharmaceuticals Ireland Limited, IRL-Dublin 2 |
EU/1/18/1340 | 22.11.2018 |
Verlängerung einer Zulassung
Bezeichnung des Arzneimittels |
Stoff- oder Indikationsgruppe |
Zulassungsinhaber | Registrier-Nr. im Gemeinschaftsverzeichnis |
Datum des Beschlusses |
---|---|---|---|---|
Fluenz Tetra | Influenza-Impfstoff (Oberflächenantigen, inaktiviert, in Zellkultur hergestellt) |
AstraZeneca AB, S-151 85 Södertälje |
EU/1/13/887 | 20.11.2018 |
Ixiaro | Japanische– Enzephalitis-Virus Impfstoff (inaktiviert, adsorbiert) |
Valneva Austria GmbH, A-1030 Wien |
EU/1/08/501 | 22.11.2018 |
Synflorix | Pneumokokkenpoly- saccharid-Konjugatimpfstoff (adsorbiert) |
GlaxoSmithKline Biologicals S.A., B-1330 Rixensart |
EU/1/09/508 | 22.11.2018 |
N0.05.02.06/0006#0017
Paul-Ehrlich-Institut
Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel
Wir setzen Statistik-Cookies ein, um unsere Webseiten optimal für Sie zu gestalten und unsere Plattformen für Sie zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie neben dem Einsatz technisch notwendiger Cookies der Verarbeitung aus statistischen Gründen zustimmen oder ob Sie nur technisch notwendige Cookies zulassen wollen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, Ihre Auswahl jederzeit zu ändern und erteilte Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit einem Klick auf Allen zustimmen willigen Sie in die Verarbeitung zu statistischen Zwecken ein.